Es ist ein Modell der Unternehmensführung, das in Hamburg seit 1517 erfolgreich besteht und das man die „Hanseatische Variante“ nennen kann:
Der Ehrbare Kaufmann.
Die Grundidee ist die einer an Werten orientierten Unternehmerschaft.
Der Kaufmann, dessen Wort und Handschlag gelten, hat schon immer den Kunden in den Mittelpunkt gestellt.
Seine Methode:
· nüchtern kalkulieren,
· hart verhandeln,
· pünktlich liefern,
· sauber abrechnen.
Um aber nicht nur verlässlicher Geschäftspartner und fairer Arbeitgeber, sondern auch erfolgreicher Unternehmer zu sein, spielen drei weitere Aspekte für den Idealtypus des Ehrbaren Hamburger Kaufmanns eine wichtige Rolle:
· Er denkt und handelt langfristig, nicht selten über Generationen hinweg.
· Er engagiert sich selbstverständlich für das Gemeinwesen, ohne dafür besondere Anerkennung zu beanspruchen.
· Und die Firma ist ihm im Zweifel wichtiger als die eigene Person.
01.01.1962 – heute
Die STUHR CONTAINER LOGISTIC GMBH & CO. KG blickt auf eine mittlerweile 50 -jährige Historie zurück.
Angefangen hat alles mit der Gründung am 1.1.1962 durch den Speditionskaufmann Heinz Stuhr, der in Dassendorf/Schleswig Holstein ein Kiesfuhrunternehmen gründete.
Aus dem Kiesfuhrunternehmen ging 1970 die Firma Heinz Stuhr Spedition hervor.
Damals konnte eine bedeutende Kaffeerösterei als Kunde gewonnen werden. Die intensive und enge Zusammenarbeit führte dazu, dass die Spedition auf dem Gelände des Kunden, in Sichtweite des Hamburger Freihafens, angesiedelt wurde.
Mit dem Siegeszug des Containers wurde in den späten 80er Jahren verstärkt begonnen, die bisherige Verladung umzustellen. Auch das Transportunternehmen STUHR musste sich den Veränderungen auf dem Markt stellen. Der Fuhrpark wurde kontinuierlich den Anforderungen angepasst, indem die bisherigen LKW-Aufbauten Container-Chassis wichen.
1992 wurde das Unternehmen in die STUHR Transport- und Speditionsgesellschaft mbH überführt. Die Geschäftsleitung des Unternehmens hatte Heinz Stuhr und sein Sohn Heiner Stuhr übernommen.
Heiner Stuhr, Speditionskaufmann und Maschinenbauer ist seit 1985 in dem Unternehmen tätig und seit 1992 Mitglied der Geschäftsleitung. 1990 kam auch Tochter Tanja Stuhr in die Firma und ist seit 1996 ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung. Im Zuge der zunehmenden Konzentration auf den Transport von Stückgut-Containern erfolgte 2002 die Umfirmierung in die STUHR Container Logistic GmbH & Co. KG. Im September 2010 verstarb Heinz Stuhr im Alter von 75 Jahren. Die Geschwister Heiner und Tanja Stuhr führen das Traditionsunternehmen weiter.
Mit dem Sohn von Heiner Stuhr, Lennart Stuhr, steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern. Als gelernter Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, und angehender Verkehrsfachwirt, übernimmt er bereits heute Führungsaufgaben und steht für die Zukunft des Familienunternehmens.
Geschäftsleitung
Sekretariat / Buchhaltung
Tanja Stuhr
fon: 040-75 60 60 – 18
fax: 040-75 60 60 – 60
tanja.stuhr@stuhr-hamburg.de
Heiner Stuhr
fon: 040-75 60 60 – 16
fax: 040-75 60 60 – 75
heiner.stuhr@stuhr-hamburg.de
Ursula Wohlers
fon: 040-75 60 60 – 25
fax: 040-75 60 60 – 15
u.wohlers@stuhr-hamburg.de
Disposition
Auftragsabwicklung
Marek Backhaus
fon: 040-75 60 60 – 13
Marco Rieckhoff
fon: 040-75 60 60 – 28
Lennart Stuhr
fon: 040-75 60 60 – 11
Maxim Hammerschmidt
fon: 040-75 60 60 – 29
Kimberly Güldensupp
fon: 040-75 60 60 – 30
Zentrale
fon: 040-75 60 60 – 0
fax: 040-75 60 60 – 15
dispo@stuhr-hamburg.de
Werkstatt / Fuhrpark
Thorsten Krebs
fon: 040-75 60 60 – 50
mobil: 0177-969 99 03
werkstatt@stuhr-hamburg.de
Stuhr Container Logistic GmbH & Co KG
20539 Hamburg
Germany
Fax: +49 (0) 40 / 75 60 60 - 15
E-Mail: dispo@stuhr-hamburg.de
Geschäftsführer: Heiner Stuhr, Tanja Stuhr
AG Hamburg, HRA: 97465
USt.-ID-Nr.: DE 152674554
Komplementärin (gesetzliche Vertreterin): Stuhr Verwaltungs GmbH
Geschäftsführer: Heiner Stuhr, Tanja Stuhr
AG Hamburg, HRB 64866
Zulassungsbehörde (Hamburg):
BWVI – Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
Stadthausbrücke 8
20355 Hamburg
Aufsichtsbehörde (Hamburg):
BAG - Bundesamt für Güterverkehr
Werderstraße 34
50672 Köln